Wissenswertes

Neue Projekte, Produktupdates und weitere Neuigkeiten

8 01, 2025

Flächennutzungsplan im Fokus: Unsere Berichte als Schlüssel zu erfolgreicher Projektentwicklung

2025-02-03T14:29:21+00:00

Der Flächennutzungsplan (FNP) stellt ein grundlegendes Instrument der vorbereitenden Bauleitplanung in deutschen Kommunen dar. Er dient nicht nur der Abbildung aktueller und zukünftiger Entwicklungsbedürfnisse, sondern bildet zugleich die strategische Basis für städtebauliche Entscheidungen. In diesem Beitrag analysieren wir die konzeptionellen Grundlagen des FNP und diskutieren, wie unsere spezialisierten Berichte Unternehmen und Projektentwickler dabei unterstützen können, politische Flächenziele effizient zu [...]

Flächennutzungsplan im Fokus: Unsere Berichte als Schlüssel zu erfolgreicher Projektentwicklung2025-02-03T14:29:21+00:00
2 01, 2025

Wie Nefino.LI News Unternehmen bei der Flächensicherung für Wind- und Solarprojekte unterstützt

2025-01-21T14:25:37+00:00

Der Ausbau erneuerbarer Energien ist essenziell für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Mit Zielen wie einem Anteil von 80 % Strom aus erneuerbaren Energien bis 2030 und der Treibhausgasneutralität bis 2045 steht die Gesellschaft vor vielschichtigen Herausforderungen. Insbesondere Unternehmen, die Wind- und Solarparks, Wasserstoff-Elektrolyseure sowie Batteriespeicher entwickeln, sind darauf angewiesen, geeignete Flächen frühzeitig zu sichern. In diesem [...]

Wie Nefino.LI News Unternehmen bei der Flächensicherung für Wind- und Solarprojekte unterstützt2025-01-21T14:25:37+00:00
2 01, 2025

Wie Berichte zum Regionalplanstatus die strategische Planung für Windenergieprojekte unterstützen

2025-01-21T14:14:39+00:00

Die systematische Ausweisung von Flächen für Windenergie stellt eine essenzielle Grundlage zur Erreichung der Ausbauziele der erneuerbaren Energien in Deutschland dar. Das Windenergieflächenbedarfsgesetz (WindBG) definiert mit den Flächenbeitragswerten quantitative Zielvorgaben, die von den Bundesländern bis 2027 bzw. 2032 umzusetzen sind. Unternehmen und Investoren stehen dabei vor der Herausforderung, geeignete Flächen für Windenergieprojekte effizient zu identifizieren und strategisch auszuwählen. Unsere [...]

Wie Berichte zum Regionalplanstatus die strategische Planung für Windenergieprojekte unterstützen2025-01-21T14:14:39+00:00
1 01, 2025

Effiziente Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Bayern mit Nefino.LI Geo

2025-01-23T08:59:16+00:00

Die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Bayern erfordert eine fundierte Analyse potenzieller Standorte sowie die Berücksichtigung komplexer rechtlicher und administrativer Vorgaben. Mit der hochentwickelten, webbasierten Softwarelösung Nefino.LI Geo können diese Prozesse durch innovative Werkzeuge und präzise Geodaten signifikant optimiert werden. Herausforderungen bei der Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten Bayern unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen wie Mindestabständen zur [...]

Effiziente Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Bayern mit Nefino.LI Geo2025-01-23T08:59:16+00:00
5 04, 2024

Nefino und M.O.S.S. setzen Partnerschaft fort

2024-12-11T13:55:47+00:00

Prof. Dr. - Ing. Carsten Fichter von der EnergieSynergie GmbH und Tobias Busch, Netzwerkmanager der Energieregion Wesermarsch, stellen die Machbarkeitsstudie "Green Wesermarsch - Aufbau einer Dekarbonisierungsstrategie" vor. Nach einer fundierten Analyse wird diskutiert, wie die Region aktiv zur Dekarbonisierung beitragen kann. Der Eintritt ist frei.

Nefino und M.O.S.S. setzen Partnerschaft fort2024-12-11T13:55:47+00:00
20 03, 2024

Prof. Dr. – Ing. Carsten Fichter stellt ‚Green Wesermarsch‘ im Landhotel Butjadinger Tor vor

2025-01-28T10:22:23+00:00

Prof. Dr. - Ing. Carsten Fichter von der EnergieSynergie GmbH und Tobias Busch, Netzwerkmanager der Energieregion Wesermarsch, stellen die Machbarkeitsstudie "Green Wesermarsch - Aufbau einer Dekarbonisierungsstrategie" vor. Nach einer fundierten Analyse wird diskutiert, wie die Region aktiv zur Dekarbonisierung beitragen kann. Der Eintritt ist frei.

Prof. Dr. – Ing. Carsten Fichter stellt ‚Green Wesermarsch‘ im Landhotel Butjadinger Tor vor2025-01-28T10:22:23+00:00
29 11, 2023

Übernahme der EnergieSynergie GmbH: Gemeinsam für eine diversifizierte Energiezukunft

2024-12-10T14:56:43+00:00

Neben vielfältigen Lösungen in den Bereichen Freiflächenphotovoltaik und Onshore-Windenergie richten wir durch die Übernahme von EnergieSynergie nun verstärkt unseren Fokus auf den Bereich Wasserstoff und betreten das Gebiet des Wassermengenmanagements.

Übernahme der EnergieSynergie GmbH: Gemeinsam für eine diversifizierte Energiezukunft2024-12-10T14:56:43+00:00
Nach oben