Potenziale gezielt erschließen

Präzise Standortidentifikation für Ihre erneuerbaren Energieprojekte. Mit über 100 Faktoren und maßstabsübergreifender Analyse von Bundes- bis Kommunalebene liefern wir die entscheidende Grundlage für Ihre erfolgreiche Flächensicherung.

Maximieren Sie Ihr Projektpotenzial mit datenbasierten Standortanalysen

  • Umfassende Konfliktanalyse – Identifikation aller relevanten Schutzgebiete, Siedlungsstrukturen und Restriktionsflächen bereits in der Planungsphase

  • Präzise Pufferzonendarstellung – Exakte Berechnung von Abstandsflächen zu Wohngebieten, Infrastruktur und Naturschutzgebieten nach aktuellen Rechtsgrundlagen

  • GIS-basierte Visualisierung – Professionelle Kartendarstellung aller planungsrelevanten Faktoren für Behördengespräche und Investorenpräsentationen

  • Risikominimierung – Frühzeitige Erkennung von Planungshindernissen spart Zeit und Kosten in späteren Projektphasen

  • Maßgeschneiderte Lösungen – Individuelle Analyse je nach Projektanforderungen und regionalen Besonderheiten

Maximieren Sie Ihr Projektpotenzial mit datenbasierten Standortanalysen

  • Umfassende Konfliktanalyse – Identifikation aller relevanten Schutzgebiete, Siedlungsstrukturen und Restriktionsflächen bereits in der Planungsphase

  • Präzise Pufferzonendarstellung – Exakte Berechnung von Abstandsflächen zu Wohngebieten, Infrastruktur und Naturschutzgebieten nach aktuellen Rechtsgrundlagen

  • GIS-basierte Visualisierung – Professionelle Kartendarstellung aller planungsrelevanten Faktoren für Behördengespräche und Investorenpräsentationen

  • Risikominimierung – Frühzeitige Erkennung von Planungshindernissen spart Zeit und Kosten in späteren Projektphasen

  • Maßgeschneiderte Lösungen – Individuelle Analyse je nach Projektanforderungen und regionalen Besonderheiten

Von der Grobanalyse zum konkreten Standort

Optimieren Sie die Effizienz und Treffergenauigkeit Ihrer Flächensicherung!

Vermeiden Sie kostspielige Fehlentscheidungen und fokussieren Sie Ihre Ressourcen auf die vielversprechendsten Flächen.

Häufige Fragen

Häufige Fragen →

Flächenpotenzialanalysen sind detaillierte Untersuchungen zur Ermittlung geeigneter Standorte für Wind- und Solarparks. Mit Hilfe eines speziellen Geoinformationssystems (GIS) werden über 100 standortspezifische Kriterien berücksichtigt, um optimale Flächen für die Nutzung erneuerbarer Energien zu ermitteln.

Unsere Flächenpotenzialanalysen richten sich insbesondere an Planungsträger, Projektentwickler und Grundstückseigentümer, die Flächen für Wind- und Solarparks identifizieren, sichern und entwickeln wollen. Auch politische Entscheidungsträger und energieintensive Unternehmen können von den Analysen profitieren.

Unser Geoinformationssystem ermöglicht eine präzise und effiziente Flächenanalyse, die zu einer optimierten Flächensicherung und beschleunigten Projektentwicklung führt. Mit maßgeschneiderten Lösungen, angepasst an regionale Gegebenheiten und individuelle Anforderungen, unterstützen wir rechtssichere Planungen und erhöhen die Erfolgsquote von Projekten.

Der Ablauf einer Flächenpotenzialanalyse umfasst die Datenerhebung und -analyse mit unserem GIS-System, die Bewertung der Flächen anhand spezifischer Kriterien und die Erstellung von Berichten, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die weitere Projektentwicklung bieten.

Unsere Analysen berücksichtigen mehr als 100 standortspezifische Kriterien, darunter topografische, ökologische und regulatorische Faktoren, die alle eine wichtige Rolle bei der Identifizierung geeigneter Flächen für Wind- und Solarparks spielen.

Die Dauer einer Flächenpotenzialanalyse hängt von der Größe und Komplexität des Untersuchungsgebietes ab. In der Regel können wir jedoch innerhalb weniger Wochen detaillierte Ergebnisse liefern.

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Henning Arends

Head of Sales
Claas Gubner

Henning Arends

Head of Sales

Unser Netzwerk – Unsere Kunden, Förderer und Partner auf einen Blick.